Gemeinschaft erleben Das zweite Quartierfest „Nachbarn treffen Nachbarn“ in Güstrow
Das zweite Quartierfest „Nachbarn treffen Nachbarn“ war wieder ein wunderschöner Tag voller Begegnungen und Gemeinschaft.

Die Organisation begann bereits im Vorfeld mit fünf Treffen der Planungsgruppe, bestehend aus der Diakonie Güstrow, dem Kinder- und Jugend Kunsthaus, dem Verein Initiative Güstrow 2028 e. V. und dem Güstrower Carneval Club. Am 10. Mai wurde das Fest schließlich im Rosengarten des Diakonie Pflegeheims ausgerichtet und dauerte von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Michael Noske, Projektmanager bei der Diakonie Güstrow, und Christoph Kupke, dem Vorstand der Diakonie, wurde gemeinsam ein Gottesdienst unter Leitung von Pastor Jens-Peter Schulz gefeiert. Auch der Bürgermeister gab sich die Ehre und begrüßte die Besucher des Quartierfestes offiziell.
Im Anschluss sorgte ein Platzkonzert der Freiwilligen Feuerwehr Güstrow für gute Stimmung. Ein buntes Programm mit dem Carneval Club Güstrow und den Liedern von Susanne Schlettwein folgte.
Die Besucher konnten sich bei kühlen Mixgetränken am Stand des „Schnick-Schnack“ erfrischen, ihr Glück am Glücksrad der Stadtwerke Güstrow versuchen und kreativ beim Basteln mit dem Kinder-Jugend-Kunsthaus werden.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kaffee und Kuchen sowie Grillgerichte vom CAP-Markt und der Pflegeheimküche standen bereit. Insgesamt waren etwa 200 Gäste vor Ort, die den Tag mit vielen schönen Begegnungen und Eindrücken genossen haben.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung beteiligt waren, sowie an alle Gäste, die den Tag so lebendig gemacht haben. Es war ein gelungener Anlass, um Nachbarn besser kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen!