Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

Fahrsicherheitstrainings für die Diakonie Güstrow

Das forum Fahrsicherheit setzte dabei den Fokus auf Fahren in schmalen Gassen

07.08.2025
Marvin Dierkes
Bild
Fokus beim Fahrsicherheitstraining lag auf meistern enger Parklücken und schmaler Gassen Marvin Dierkes

Mit großer Freude konnte das forum-fahrsicherheit auch in diesem Jahr wieder die beliebten Fahrsicherheitstrainings für die Mitarbeitenden der Diakonie Güstrow durchführen.

Die halbtägigen Trainings, die traditionell zu Wochenbeginn stattfinden, standen diesmal unter dem Motto:
„Engstellen – Rangieren – Fahrzeuge kennenlernen“.
An verschiedenen Stationen übten wir das Meistern enger Parklücken und schmaler Gassen – immer mit besonderem Fokus auf die richtige Sitzposition und Spiegeljustierung. Hoch motiviert absolvierten die Teilnehmenden alle Übungen, sowohl vorwärts als auch rückwärts.

Dabei kamen viele spannende Fragen auf, etwa:
„Wie viel sehe ich eigentlich rund um mein Fahrzeug?“
„Ab wann reagiert die Einparkhilfe wirklich?“
„Warum ist der Zustand meiner Reifen so wichtig?“

Gemeinsam konnten wir diese und viele weitere Fragen klären. Beim Durchfahren unterschiedlicher Kurvenkombinationen zeigte sich, wie schnell man im Alltag die Konzentration verliert – und wie hilfreich die richtigen Tipps und Tricks in solchen Situationen sind.

Einen Satz werden viele sicherlich nicht vergessen:
„Bei einer Engstelle fahren wir rückwärts hinein und vorwärts wieder hinaus!“

Die ganztägigen Trainings boten die Möglichkeit, eigene Grenzen und die des Fahrzeugs sicher zu erfahren. Verschiedene Übungen vor allem zu Gefahrenbremsungen und zum Bremsweg machten deutlich, wie wichtig der richtige Sicherheitsabstand ist. Bei schönem Wetter und viel guter Laune trainierten wir außerdem gezielt das richtige Lenken, etwa für Ausweichmanöver – damit die Reifen im Ernstfall nicht überfordert werden.

Wie in jedem Jahr war auch die Rollstuhlsicherung ein wichtiger Trainingsteil: An einem der Transporter zeigten wir die korrekte Vorgehensweise und übten diese gemeinsam mit allen Teilnehmenden.

Fazit:
Alle Teilnehmenden gingen mit einem deutlich besseren und sichereren Gefühl im Fahrzeug nach Hause – und der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz.

Das forum-fahrsicherheit freut sich schon jetzt auf die Trainings im kommenden Jahr und wünscht allen eine stets sichere Fahrt!

verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

13.08.2025
Kommentare vorhanden 0
PEKiP – Spiel und Entwicklung von Anfang an
11.08.2025
Kommentare vorhanden 0
Das Diakonie Hospiz Benedikt in Güstrow – ein Ort der Menschlichkeit, Würde und liebevollen Begleitung
11.08.2025
Kommentare vorhanden 0
Jubiläumsfeier mit Andacht, Musik, kulinarischen Genüssen und vielen bewegenden Begegnungen