Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

3. Baumpflanzaktion bei Qualitz

Gemeinsame Aktion der Landesforst Schlemmin, der Güstrower Werkstätten und der Diakonie Güstrow für einen gesunden Mischwald

27.03.2025
Torsten Ehlers
Bild
Zwischendrin gab es eine Stärkung von der DSG Küche Diakonie Güstrow

Am Freitag, den 22. März 2024, fand eine erfolgreiche Baumpflanzaktion statt, organisiert von der Diakonie Güstrow, den Güstrower Werkstätten und der Landesforst Schlemmin. Die Veranstaltung war geprägt von einer schier ungebremsten Pflanzmotivation der circa 60Teilnehmer. Insgesamt wurden 1280 Bäume gepflanzt.

Gepflanzte Baumarten

  • 200 Bergahorn
  • 100 Esskastanie
  • 100 Feldahorn
  • 150 Birke
  • 100 Europäische Lärche
  • 200 Douglasie
  • 100 Robinie
  • 100 Hainbuche
  • 100 Vogelkirsche
  • 30 Walnuss
  • 100 Winterlinde

Umweltschutz und Teambuilding

Auf der Pflanzfläche im Wald bei Qualitz wurden 20 Kleingatter errichtet. In jedem Gatter wurden ein bis zwei Baumarten gepflanzt, um eine optimale Mischung auf der gesamten Fläche zu erreichen. Diese Strategie soll die Biodiversität fördern und schafft einen widerstandsfähigen, gemischten Waldbestand.

Diese Baumpflanzaktion ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Sie unterstreicht das Engagement aller Beteiligten für ein lebenswertes Mecklenburg-Vorpommern und setzt ein Zeichen für Hoffnung und Zuversicht. Die gepflanzten Bäume werden in Zukunft nicht nur als Lebensraum für verschiedene Tierarten dienen, sondern auch zur Luftreinigung und Klimaregulierung beitragen. Damit leistet diese Aktion hoffentlich einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Sicherung einer lebenswerten Umwelt für kommende Generationen. Die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltung zeigt, dass gemeinsames Handeln für den Umweltschutz nicht nur effektiv, sondern auch gemeinschaftsfördernd sein kann. Sie reiht sich ein in eine wachsende Bewegung von Baumpflanzaktionen in der Region, die darauf abzielen, die Waldbestände zu erweitern und zu diversifizieren.

verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

26.06.2025
Kommentare vorhanden 0
Mit großer Freude und ein wenig Stolz blicken wir auf die feierliche Eröffnung unseres Hospiz Benedikt am 25. Juni 2025 zurück. Es war ein Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden – ein Tag, an dem aus einer Vision ein Ort der Geborgenheit, des Trostes und der Herzlichkeit wurde.
16.06.2025
Kommentare vorhanden 0
Wie haben sich die Sichtweisen in der Behindertenhilfe verändert? Ein Blick auf die Entwicklungen.
28.05.2025
Kommentare vorhanden 0
Silvia und Reinhold Grieser sind ein ganz besonderes Paar. Beide haben im Leben schon einiges erlebt und mussten sich mit mancher Herausforderung arrangieren.