Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

Sucht - reden wir drüber!

In Präventions-Workshops klären wir Kinder und Jugendliche über Süchte auf und machen sie stark für ein gesundes, suchtfreies Leben.

14.09.2022
Stefanie Daug
Prävention: Veranstaltungen der Suchtberatung
©Adobe Stock

Wärmt Alkohol von innen? Und stimmt es, dass 100 mal kiffen genauso abhängig macht wie einmal Heroin nehmen? Diese und andere Fragen und „falsches Wissen“ begegnen Gunter Wessalowski während seiner Präventionsarbeit an Schulen. In Veranstaltungen gibt der Sucht- und Drogenberater der Diakonie Güstrow ein umfassendes Bild zu Süchten, vermittelt altersgerechte Informationen über psychoaktive Substanzen, Ursachen, Folgen und Wirkungen. „Die Heranwachsenden wissen immer schon etwas über Sucht, Abhängigkeit, Alkohol. Das ist einfach Thema im Freundeskreis und in der Clique, aber oftmals kursieren Mythen und Fehleinschätzungen. Deshalb klären wir professionell auf.“

Mit den Präventions-Workshops möchte die Beratungsstelle zugleich die Kinder stark machen für ein gesundes, suchtfreies Leben. In den Klassen werden Themen wie Medien, Alkohol, Drogen oder Rauchen behandelt. Wie das Programm aussieht, richtet sich nach dem Interesse der Schule und nach dem Alter der Kinder und Jugendlichen. „In der Regel starte ich in der fünften Klasse mit der Aufklärungsarbeit“, erzählt Gunter Wessalowski, „ich bringe einen Suchtsack mit, in dem sich verschiedene Materialien befinden, zum Beispiel eine Barbiepuppe, ein Schraubenzieher oder eine Schnapsflasche. Die Kinder versuchen zu reflektieren, was der Gegenstand mit Sucht zu tun hat und wir kommen ins Gespräch.“

Prävention: Computerspiel erfinden

Auch für Jugendgruppen im außerschulischen Bereich, für Jugendliche in Berufsschulen, in Wohnheimen und in Betrieben unterbreitet die Sucht- und Drogenberatung Bildungsangebote zum Thema Sucht.

Wer Interesse an einem Workshop hat, kann sich gerne an uns wenden:
Gunter Wessalowski, Telefon: 03843 776 1731, suchtberatung-guestrow@diakonie-guestrow.de

 

verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

25.06.2025
Kommentare vorhanden 0
Ab Mitte September 2025 bietet die Diakonie Güstrow mit „Leben – Sucht – Gefühl“ ein neues, interaktives Präventionsprojekt für Schüler und Schülerinnen in Grundschulen an.
19.05.2025
Kommentare vorhanden 0
Immer mehr Familien werden von unseren sozialpädagogischen Fachkräften der Familienhilfe betreut. Das spiegelt auch gesellschaftliche Problematiken wider.
09.05.2025
Kommentare vorhanden 0
Patrick N. lebt im geschlossenen Wohnbereich der Psychosozialen Einrichtungen Schloss Matgendorf. Als Schutz vor sich selbst und um endlich von den Drogen loszukommen.