Lief gut
Die Teilnahme der Diakonie am diesjährigen Firmenlauf kann man getrost unter dieser Überschrift verbuchen.

Schon seit einigen Jahren wächst die Zahl der Teams stetig, die sich aus den unterschiedlichsten Bereichen der Diakonie Güstrow zusammenschließen und gemeinsam auf die Strecke gehen. In diesem Jahr gingen gleich mehrere Laufgruppen an den Start: zwei Teams aus dem ambulanten Bereich der Tagespflege Güstrow und der Sozialstation Teterow, drei Teams vom Wichernhof, ein Team aus der Frühförderstelle sowie ein weiteres aus der Geschäftsstelle.
Noch am Vormittag des Renntages war Improvisationstalent gefragt, denn einige Läuferinnen und Läufer mussten kurzfristig ersetzt werden. Doch dank des Einsatzes und der Begeisterung ließ sich schnell eine Lösung finden. „Wir wollten unbedingt gemeinsam starten – und das hat geklappt“, fasste Benjamin Schmitz, Einrichtungsleiter des Wichernhofes, erleichtert zusammen.
Gemeinsamer Weg, eigene Ziele
Besonders schön: Neben dem übergreifenden Motto „Gemeinschaft zeigen“ setzten sich viele Teams auch eigene sportliche Ziele. Ob persönlicher Bestwert, einfach das Durchhalten oder das gute Gefühl, zusammen die Ziellinie zu erreichen – jeder Lauf hatte seine ganz individuelle Motivation. „Es ging nicht nur ums Mitlaufen, sondern auch um das eigene kleine Ziel. Das hat nochmal zusätzlich angespornt“, berichtet Schmitz weiter.
Vorbilder im Zusammenhalt
Besonders schöne Momente ereigneten sich zum Schluss, als beinahe alle Schlussläufer der Diakonie-Teams von ihren Kolleginnen und Kollegen auf den letzten Metern begleitet wurden. Dieses „gemeinsame Einlaufen“ zeigte lebhaft, worum es den Teilnehmenden ging: Zusammenhalt über alle Professionen hinweg. Pflegefachkräfte, FSJler, Leitungskräfte, Mitarbeitende der Öffentlichkeitsarbeit, der Vorsitzende der Gesamt-Mitarbeitervertretung sowie Pädagoginnen und Pädagogen – sie alle liefen Seite an Seite und machten deutlich, was Teamgeist bedeutet.
„Das hat richtig Gänsehaut, aber vor allem auch Spaß gemacht“, da waren sich alle einig.
Ein Nachmittag voller Freude
Auch wenn für die Diakonie kein Pokal im Vordergrund stand, so war der eigentliche Gewinn an diesem Nachmittag spürbar: gemeinsames Laufen, gemeinsames Anfeuern und das Zusammensein bei schönem Wetter.
Und so lässt sich am Ende festhalten: Der Firmenlauf 2025 war für die Diakonie Güstrow ein voller Erfolg. Oder, um es mit den Worten vieler Teilnehmender zu sagen: „Lief gut.“