Bericht aus der Diakonie-Kurzeitpflege
Gespräch mit Helga Schult

Nach einem schweren Sturz in ihrer häuslichen Umgebung fand Frau Helga Schult vorübergehend einen Platz in der Kurzzeitpflege der Diakonie, während sie auf einen dauerhaften Pflegeheimplatz wartet. Im Gespräch berichtet sie offen und herzlich von ihren Eindrücken und Erfahrungen.
Ankommen und Wohlfühlen
"Ich war anfangs sehr unsicher, wie es mir hier gefallen würde", erzählt Frau Schult. Doch schon nach kurzer Zeit fühlte sie sich in der Einrichtung gut aufgehoben: „Die Kurzzeitpflege hat mir sehr gut gefallen – ich habe mich wirklich willkommen gefühlt.“ Besonders hebt sie die freundliche und aufmerksame Betreuung hervor, die ihr rund um die Uhr zuteilwurde. „Selbst in der Nacht, wenn mal ein Notfall war oder ich zur Toilette musste, wurde mir freundlich und super geholfen.“
Kulinarische Zufriedenheit
Ein wichtiger Aspekt für Frau Schult war das Essen: „Wichtig ist ja immer, dass das Essen schmeckt, und das war hier vor allem der Fall.“ Die abwechslungsreichen, schmackhaften Mahlzeiten und die gemütliche Atmosphäre beim Essen trugen wesentlich zu ihrem Wohlbefinden bei.
Betreuung und Beschäftigung
Auch die Betreuung und Beschäftigung lobt sie ausdrücklich: „Die Betreuung war super und die Beschäftigungsangebote vielfältig.“ Zwar sei sie selbst „nicht so die Spielernatur, was Brettspiele angeht“, doch das Angebot reichte über Spiele hinaus und wurde von anderen Gästen gerne angenommen. Besonders positiv hebt sie hervor, dass die Kinder auf die Kurzzeitpflege aufmerksam geworden seien und ihre Tochter, die beim MDK arbeitet, „nur Gutes gehört“ habe.
Herausforderungen und Anregungen
Als herausfordernd empfand Frau Schult vor allem die Suche nach einem dauerhaften Heimplatz: „Das war wirklich schwierig.“ Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Gestaltung des Innenbereichs: „Die Terrasse ist toll, aber dahinter… vielleicht wären ja Hochbeete eine Idee, um den Außenbereich noch schöner zu machen.“ Damit spricht sie einen Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität im Grünen an.
Empfehlung und Ausblick
Frau Schult betont, dass die Kurzzeitpflege für sie weit mehr als nur eine Übergangslösung war: „Die Kurzzeitpflege erfüllt mehr als nur den Zweck.“ Sie würde die Einrichtung jederzeit weiterempfehlen und möchte künftig dazu beitragen, dass sowohl Güstrow als auch die Kurzzeitpflege noch bekannter werden: „Ich habe mich auch noch mal mit anderen Gästen unterhalten, die Güstrow und auch die Kurzzeitpflege bisher gar nicht kannten. Das möchte ich ändern.“
Fazit
Der Aufenthalt in der Kurzzeitpflege war für Frau Schult eine wertvolle und positive Erfahrung, die ihr geholfen hat, wieder sicherer in ihrem Alltag zu werden. „Ich würde die Kurzzeitpflege immer weiterempfehlen“, fasst sie zusammen – ein schönes Lob für das engagierte Team der Diakonie