Eine weitere langjährige Bewohnerin des Wohnhauses ist Margitta Wagner. Frau Wagner ist 67 Jahre alt und Rentnerin. Sie wohnt ebenfalls seit 2000 in der Kastanienstraße, davor lebte sie in Werle und war als Näherin beschäftigt. In Werle lernte sie ihre nun langjährige Freundin und Mitbewohnerin Uta Sponagel kennen. Die beiden Frauen bewohnen in der Kastanienstraße ein Doppelzimmer und unterstützen sich gegenseitig bei den alltäglichen Verrichtungen. In der Freizeit geht Frau Wagner gerne in der Umgebung spazieren oder schaut Fernsehen. Ebenso verbringt sie Zeit mit ihren Freunden. Gerne unternehmen sie öfter etwas gemeinsam, zum Beispiel werden die Geburtstage zusammen gefeiert.
Alle fühlen sich sehr wohl
Drei Bewohner bzw. Bewohnerinnen berichten von ihrem Leben im Wohnhaus Kastanienstraße.

Bernd Wechenberger ist 64 Jahre alt und genießt seit einigen Monaten das Rentendasein im Wohnhaus Kastanienstraße. Er bewohnt im Haus ein Doppelzimmer. Er erzählt, dass er aus Kühlungsborn stammt und im Anschluss einige Zeit in Stralsund lebte. Danach verschlug es ihn nach Dehmen, wo er auf dem Domgut lebte und arbeitete. „Bis zu meinem Renteneintritt arbeitete ich in verschiedenen Bereichen der Güstrower Werkstätten GmbH“, berichtet Bernd Wechenberger. Seit 2000 lebt er in der Kastanienstraße und fühlt sich sichtlich wohl. Zum Einzug pflanzte er eine Korkenzieherweide, um die er sich von Anfang an kümmert. Diese ist nun hochgewachsen. In seiner Freizeit spricht er gerne mit den Mitarbeitern der Kastanienstraße über seine Vergangenheit und teilt viele Erlebnisse mit. Auch Fernsehen hat einen großen Reiz. Herr Wechenberger sitzt gerne in der Gemeinschaft mit den anderen Mitbewohnern im Tagesraum.
Ebenfalls feiert Liane Thoma in diesem Jahr ihr 25-jähriges Wohnjubiläum im Wohnhaus Kastanienstraße. Auch sie zog im Jahr 2000 ein, nachdem sie viele Jahre in einer Einrichtung in Werle lebte. Sie ist 68 Jahre alt und Rentnerin. Ihr Rentenleben gestaltet sie vielfältig. Sie übernimmt gerne Botengänge in die Stadt für die Wohngruppen des Wohnhauses. Auch beschäftigt sie sich gerne mit Handarbeiten. „Ich schätze es sehr, dass im Wohnhaus meine Selbstständigkeit erhalten bleiben kann“, sagt Liane Thoma. Sie bewohnt ein Einzelzimmer und versorgt sich eigenständig. Frau Thoma ist seit einigen Jahren verwitwet. Einige ihrer Freunde des Hauses sind u.a. Frau Sponagel und Frau Wagner.
Alle Bewohner haben eines gemeinsam: Sie leben sehr gerne im Wohnhaus Kastanienstraße und schätzen die Angebote und Aktivitäten des Hauses sehr. Alle fühlen sich wohl und besuchen besonders gerne die Feste und Feiern des Hauses, bei denen allen ein Zusammenkommen und Verweilen geboten wird.