Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

Welt-Hospiz-Tag

Der Letzte Hilfe Kurs bietet umfangreiche Informationen rund um das Sterben und den Tod. In kleinen Gruppen werden verschiedene Aspekte erläutert, Fragen beantwortet und ein gemeinsamer Austausch findet statt.

14.10.2023
Antje Weidemann
Bild

Am 14.10.2023 war der Welthospiztag. Jedes Jahr findet dieser internationale Gedenk- und Aktionstag am 2. Samstag im Oktober statt. Das diesjährige Motto befasste sich mit all den ersten Malen und den letzten Malen im Leben und lautete: „Hospiz lässt mich nochmal“.

Alles im Leben findet ein erstes Mal statt, alles aber auch ein letztes Mal.
Und so möchten auch wir mit Hinblick auf den Welthospiztag und dessen diesjähriges Motto aufmerksam machen, dass die sensiblen Themen rund um Sterben, Tod und Trauer in die Gesellschaft gehören und unseren Beitrag dazu leisten.

Wir alle haben sofort ein Verständnis davon, wenn von Erster Hilfe gesprochen wird. Erste Hilfe heißt, Leben retten, sofort Unterstützung anbieten, wenn diese vonnöten ist. Sicher kommt dann die Frage auf, ob ich dafür fit bin, wenn ich selbst gerade auf z. B. einen Autounfall hinzukomme und Ersthelfer bin oder sollte ich mir die Grundlagen nochmal zu Gemüte führen. Das ist sicher sinnvoll, denn keiner ist davor gefeit, in diese Situation zu kommen, sowohl als Betroffener noch als Ersthelfer.

Weniger bekannt ist dagegen die Letzte Hilfe. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Auch am Lebensende benötigt der sterbende Mensch Hilfe und Unterstützung und das auf sehr vielfältige Art und Weise. Da geht es dann allerdings nicht mehr um Leben retten, sondern um die verbleibende Lebenszeit so lebenswert wie möglich gestalten und für den Betroffenen erlebbar zu machen. Für begleitende Menschen ist dies oftmals eine herausfordernde Situation, die viel Unsicherheit birgt und viele Frage aufwirft.

Und so bietet der Letzte Hilfe Kurs umfangreich Information rund um das Sterben und den Tod. In kleinen Gruppen werden verschiedene Aspekte erläutert, Fragen beantwortet und ein gemeinsamer Austausch findet statt.
Wir in der Diakonie Güstrow freuen uns Ihnen im nächsten Jahr bereits jetzt schon folgende 5 Termine für den „Letzte Hilfe Kurs“ anbieten zu können.

31.01.2024
24.04.2024
12.06.2024
25.09.2024
11.12.2024

Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der Internetseite www.letztehilfe.info oder direkt bei uns unter presse@diakonie-guestrow.de.

verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

16.04.2025
Kommentare vorhanden 0
Die Vorbereitungen für die Hospiz-Eröffnung sind in vollem Gange. Im Sommer diesen Jahres wird es soweit sein.
03.01.2024
Kommentare vorhanden 0
Der vergangene Palliativ-Fachtag im Domgemeindehaus Güstrow vermittelte verschiedene Umgangsweisen mit den Thematiken des Sterbens, Todes und Trauer.
28.11.2023
Kommentare vorhanden 0
Vorfreude steigt. Seit dem 27. November 2023 wird vor Ort die Zwischendecke des Hospizes eingezogen.