Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

Aufruf zur Kronenkreuz-Challenge!

Unsere Kronenkreuz-Challenge läuft! Die ersten Mitarbeiter und Einrichtungen haben uns ihre Ideen und Umsetzungen gesendet.

30.06.2025
Stefanie Daug
Kronenkreuz Challenge

Alle Mitarbeitenden sind weiterhin aufgerufen, das Kronenkreuz frei und kreativ zu gestalten!

Alleine, im Team, zusammen mit Gästen, Bewohnern, den Kita- oder Ferienkindern. Alles ist möglich: Das Kronenkreuz malen, backen, basteln, pflanzen, tischlern, digitalisieren … mit Muscheln in den Strand legen, als Licht installieren oder einen Kronenkreuz-Schmuck herstellen...

Wichtig ist, dass Ihre Gestaltung die Würde des Kreuzes widerspiegelt und die Form des Kronenkreuzes hat.

  • Das Kreuz: Die Balken stehen senkrecht zueinander. Der Querbalken schneidet den senkrechten Balken mindestens in dessen Mitte oder oberhalb der Mitte.   
  • Die Krone: Das I ist im Kopfstück des Kreuzes integriert. Das geschwungene M wird auf den Querbalken gesetzt.
  • Aus dem IM wird eine Krone, die in das Kreuz verwoben ist.

Bitte schicken Sie ein Foto oder eine Grafik des gestalteten Kronenkreuzes. 
Wir möchten die Kronenkreuze in unseren Diakonie-Güstrow-Medien veröffentlichen. Die Fotos bitte bis zum 15. September 2025 senden an: presse@diakonie-guestrow.de

 

verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

02.06.2025
Kommentare vorhanden 0
Bis zum 1. Juli wollen wir die gesetzlichen Vorgaben zur Digitalisierung im Gesundheitswesen in unseren Prozessen umsetzen.
08.04.2025
Kommentare vorhanden 0
Anlässlich des 100-jährigen Kronenkreuz-Jubiläums starten wir eine Challenge: Alle Mitarbeitenden der Diakonie Güstrow sind bis zum 15. September 2025 aufgerufen, ein Kronenkreuz frei zu gestalten – gerne auch zusammen mit unseren Bewohnern und Gästen.
07.01.2025
Kommentare vorhanden 0
Wir stehen für Toleranz, Vielfalt und für die Gleichwertigkeit aller Menschen. In unserer Haltung und helfendem Handeln leitet uns das christliche Menschenbild.