Kronenkreuz-Challenge
Anlässlich des 100-jährigen Kronenkreuz-Jubiläums starten wir eine Challenge: Alle Mitarbeitenden der Diakonie Güstrow sind bis zum 15. September 2025 aufgerufen, ein Kronenkreuz frei zu gestalten – gerne auch zusammen mit unseren Bewohnern und Gästen.

Neben unserem 35. Jubiläum der Diakonie Güstrow feiern wir in diesem Jahr auch 100 Jahre Kronenkreuz.
Das Kronenkreuz ist das sichtbare Zeichen der Diakonie. Im Jahr 1925 wurde es von Professor Richard Boehland von der Kunstschule Berlin als Zeichen für die Innere Mission, so bezeichnete man damals die Diakonie, entworfen. Er griff auf das Grundzeichen des christlichen Glaubens zurück, das Kreuz – und verband die beiden Anfangsbuchstaben I und M (Innere Mission) in künstlerischer Form. Die Bezeichnung Kronenkreuz erhielt es erst später. Bis heute gilt es als Zeichen der Ermutigung für die Mitarbeitenden in der Diakonie.: das Kreuz als Hinweis auf Not und Tod, die Krone als Zeichen der Hoffnung und Auferstehung. Die Verbindung von Kreuz und Krone soll die Zuversicht zeigen, dass Not überwunden werden kann, weil Jesus Christus Leid und Tod überwunden hat.
Anlässlich dieses Jubiläums starten wir eine Kronenkreuz-Challenge:
Alle Mitarbeitenden sind aufgerufen, das Kronenkreuz frei zu gestalten – gerne auch zusammen mit unseren Bewohnern, den Tagesgästen oder Ferienkindern.
Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Kronenkreuz malen, backen, basteln, pflanzen, tischlern, digitalisieren … mit Muscheln in den Strand legen, als Licht installieren oder einen Kronenkreuz-Schmuck herstellen – alles ist möglich.
Wichtig ist, dass Ihre Gestaltung die Würde des Kreuzes widerspiegelt und die Form des Kronenkreuzes hat:
- Das Kreuz: Die Balken stehen senkrecht zueinander. Der Querbalken schneidet den senkrechten Balken mindestens in dessen Mitte oder oberhalb der Mitte.
- Die Krone: Das I ist im Kopfstück des Kreuzes integriert. Das geschwungene M wird auf den Querbalken gesetzt.
- Aus dem IM wird eine Krone, die in das Kreuz verwoben ist.
Bitte fotografieren Sie Ihr gestaltetes Kronenkreuz. Wir möchten die Kronenkreuze in unseren Diakonie-Güstrow-Medien veröffentlichen. Die Fotos bitte bis zum 15. September 2025 senden an: presse@diakonie-guestrow.de