- Wir gestalten einen modernen Alltag für unsere Pflegebedürftigen
- Wir führen regelmäßig technologische Innovationen ein
- Wir sind vielfältig und unterstützen uns gegenseitig
- Wir sichern unsere Zukunft durch kompetente Fachkräfte
- Wir bieten bestmögliche Bedingungen zum Arbeiten
- Wir integrieren neue Mitarbeiter von Anfang an
- Wir machen noch vieles mehr, aber vor allem … ... helfen wir Menschen und sind für Sie da
Krisenfest und zukunftssicher?!
Wie wir das machen, erzählen die vielen positive Geschichten aus unserer Diakonie Güstrow.

Kann man sich seiner Zukunft sicher sein? Und jede Krise bestehen? Können wir das in Zeiten, in der ein Krieg mitten in Europa herrscht, die Preise steigen und eine Pandemie uns verunsichert hat?
Ja, das können wir. Aus jeder „Krise“ und aus jeder Herausforderung lernen wir und entwickeln uns weiter. Das gilt für den Einzelnen genauso wie für uns, der Diakonie Güstrow.
„Zu unserem Wesen gehört es, sich jeweils immer wieder den aktuellen sozialen Herausforderungen zu stellen ...[…] … und nach Lösungen zu suchen, die allen Menschen in einer sich verändernden Welt ein Leben in gerechter Teilhabe ermöglichen“, sagt Landespastor Paul Philipps in seinem Statement anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Diakonie.
Das ist genau das, was unser Handeln leitet. Hinzu kommt, dass wir breit in der Gesellschaft aufgestellt sind. Wir sind fest verankert in unserer Region, sprechen unterschiedlichste Bedürfnisse der Menschen an, genießen Anerkennung für die Qualität unserer Arbeit und als Arbeitgeber.
Aber, wie machen wir uns konkret „krisenfest und zukunftssicher“?
Davon erzählen die Dinge, die wir tun und die Menschen, die bei uns arbeiten. Es gibt viele positive Geschichten.