Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

Jede Kilowattstunde hilft

Die Energiepreise sind hoch. Was können wir in der Diakonie Güstrow, aber auch privat tun, um Energie zu sparen?

13.12.2022
Stefanie Daug
Energieressourcen sparen: Tanken mit Ökostrom
Tanken mit Ökostrom, das tun wir bereits in einigen Einrichtungen in Güstrow und Bützow ©Stefanie Daug

In Folge des Ukraine-Krieges steigen die Energiepreise für Gas, Öl und Strom. Auch werden Ressourcen knapper, weshalb wir bewusst und sparsam mit Energie umgehen müssen. Wie sieht eigentlich unser Verbrauch in unserem Unternehmen aus, wie sind wir aufgestellt und welche Möglichkeiten haben wir, auch als private Verbraucher?

Das BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH, das uns seit 20 Jahren in Sachen Energie berät, gibt darauf Antworten. Das Institut erstellte für uns ein Energieaudit, das mehrere Standorte einbezog. Mit dem Ergebnis: Unser Gesamtenergieverbrauch liegt bei 8.781.173 Kilowattstunden im Jahr, vor allem Erdgas und Strom sind die größten Energieträger. Eine gefühlt gigantische Zahl, die sich relativiert, wenn man einzelne Positionen näher betrachtet. Unser Stromverbrauch (2,45 Gigawattstunden) entspricht zum Beispiel einem Sechstel von dem, was eine moderne Windenergieanlage jährlich produziert. Das wiederum ist beeindruckend wenig für über 30 Einrichtungen. Unsere Energie verbrauchen wir vor allem für die Erzeugung von Wärme, mit Abstand folgen Kälte, Beleuchtung, Gastronomie und Fuhrpark.

In der Vergangenheit haben wir uns schon gut aufgestellt, um Energie, Kosten und zugleich auch CO2-Emissionen zu senken. Eigene Blockheizkraftwerke (BHKW) in den Pflegeheimen erzeugen effizient Energie, in etlichen Büros hängen sparsame LED-Leuchtmittel und unsere nachhaltigen E-Autos in der Sozialstation Bützow wie auch rund um die Sozialstation und die Therapiepraxen in Güstrow tanken Ökostrom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.

Aber: Mehr geht immer! Das BFE Institut hat uns einige Tipps zum Energiesparen im Alltag zusammengestellt.

Energieressourcen sparen (Grafik)
verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

08.04.2025
Kommentare vorhanden 0
Anlässlich des 100-jährigen Kronenkreuz-Jubiläums starten wir eine Challenge: Alle Mitarbeitenden der Diakonie Güstrow sind bis zum 15. September 2025 aufgerufen, ein Kronenkreuz frei zu gestalten – gerne auch zusammen mit unseren Bewohnern und Gästen.
07.01.2025
Kommentare vorhanden 0
Wir stehen für Toleranz, Vielfalt und für die Gleichwertigkeit aller Menschen. In unserer Haltung und helfendem Handeln leitet uns das christliche Menschenbild.
15.12.2024
Kommentare vorhanden 0
Nach mehr als 23 Jahren in der Diakonie Güstrow heißt es Abschiednehmen für Andreas Zobel. Neuer Bereichsleiter Gefährdetenhilfe/ Sozialpsychiatrie ist Michael Brandt. Was sie eint, ist ihre Haltung, dass jeder Mensch selbst Akteur und Gestalter seines Lebens ist.