Seit dem 14. November bin ich im Bereich Kinder, Jugend und Familie tätig. Überwiegend betreue ich im Rahmen der sozialpädagogischen Familienhilfe in Bützow und Umgebung mehrere Familien, die erhebliche Schwierigkeiten im Alltag und in der Kindererziehung haben. Dazu gehören auch Familien, deren Eltern bzw. ein Elternteil in der JVA Bützow inhaftiert sind. Ich spreche auch mit den Gefangenen selbst und versuche, zwischen ihnen und ihren Kindern und Angehörigen die Beziehung mit zu gestalten. Die Familienhilfe mit JVA-Inhaftierten und deren Familien ist ein neues Projekt, das wir im Februar begonnen haben.
Zugleich bin ich Teamleiterin der Integrationshilfe. Das heißt, ich bin Ansprechpartnerin für unsere Integrationshelfer in den Schulen und zuständig für deren fachliche Anleitung, Arbeitsorganisation und Fallbearbeitung. Das Ankommen in der Diakonie war sehr herzlich. Zwei meiner Kolleginnen kenne ich schon seit einigen Jahren, weil wir über meine frühere ehrenamtliche Tätigkeit als Projektkoordinatorin im Bündnis für Familie in Bützow und Bützow-Land in Kontakt waren.
Meine Kollegen haben ein wunderbares Arbeitsverhältnis. Wir stützen uns gegenseitig und besprechen Fälle gemeinsam. Ich bin sehr sehr gut aufgenommen worden. Und das Schöne ist: Ich muss nicht mehr 140 km am Tag mit dem Auto zur Arbeit pendeln, sondern kann jetzt mit dem Rad zur Arbeit fahren!