Unser Gehaltsrechner macht aus Ihren Angaben eine konkrete Zahl, wenn Sie wissen möchten, wie viel Sie bei uns in einem Job in der Pflege verdienen werden.
Attraktive Vergütung
Die Diakonie-Tarife sind flexibel. Immer wieder gibt es Anpassungen, die aktuelle Geschehnisse berücksichtigen.

Derzeitig sehen wir uns alle mit der Situation konfrontiert, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen. Die Energie- und Lebensmittelpreise gehen hoch, die Inflation ist spürbar. Gut, dass die Entlohnung der Mitarbeiter in diesem Fall tariflich über die Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e. V. (AVR-DW M-V) geregelt ist. Oder etwa doch nicht? Es ließe sich mutmaßen, dass man mit einem starren Tarifkonstrukt, wie dem AVR-DW in M-V, der auch die Löhne in der Diakonie Güstrow regelt, nicht gut aufgestellt sei.
Doch dies geht an der Wahrheit vorbei, denn der Tarif ist durchaus flexibel. Ein Blick auf die jüngere Vergangenheit beweist diesen Umstand. Punktuell gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Anpassungen, die aktuelle Geschehnisse berücksichtigen. So zum Beispiel auch der Beschluss vom 20. April 2022 der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK). Hier reagierte man direkt auf das Corona-Geschehen und kam zu folgenden Regelungen für die Jahre 2021/2022:
Die monatlichen Grundentgelte werden in drei Schritten um insgesamt 12,5 % erhöht. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Der ergebnisunabhängige Teil der Jahressonderzahlung steigt 2021 auf 75 % und ab 2023 auf 87,5 %.
Der Urlaubsanspruch verbessert sich für alle Mitarbeitenden ab 2021 auf 30 Tage. Nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit erhöht sich der Anspruch auf 31 Tage. Diese Verbesserungen wurden auf der Grundlage der 40-Stunden-Woche als Maß für eine Vollzeitstelle vereinbart.*
Weitere Steigerungen, auch für das kommende Jahr, werden von der ARK bereits diskutiert. Im konkreten Blick ist eine weitere Lohnsteigerung für den 01.02.2023. Ebenso steht auf der Agenda eine Erhöhung der Zeitzuschläge für die Arbeit zu besonderen Zeiten. Es lässt sich erkennen, dass der Versuch da ist, gerade die Pflege attraktiver zu machen. Doch es sind nicht immer die harten finanziellen Fakten, sondern auch kleinere Goodies, die den Arbeitsplatz auch bei der Diakonie Güstrow schöner machen können. Wie die „Corporate benefits“ – ein Zugang zu ausgewählten Onlineshops, mit Rabatten für die Mitarbeiter der Diakonie, der DSG sowie der Integra.
Apropos DSG und Integra. Ein Umstand, der in den vergangenen Jahren immer mal wieder für Unmut gesorgt hat, ist die Entlohnung in den Töchtern der Diakonie. Diese sind leider nicht im Tarif einbezogen bzw. haben ein solches Lohnkonstrukt nicht. Aber seit einiger Zeit erfolgt die Entlohnung mit der Orientierung am AVR-DW M-V. Dies gilt für die Bauabteilung genauso wie für die Küchen. Eine Erhöhung der Bezüge wird derzeit geplant. Anders verhält es sich für die Reinigung. Die Entlohnung wird über den Rahmentarifvertrag (RTV) für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung geregelt. Ob es hier Veränderungen geben wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Eine Diskussionsgrundlage wird dieses Thema aber definitiv auch in der dafür zuständigen Kommission sein.
Ganz anders liegt der Fall derzeit bei den Fahrdienst-Mitarbeitern, die nur den Mindestlohn bekommen. Leider besteht der Fakt, dass der Markt für Angebote rund ums Fahren jahrelang mit sogenannten Dumping-Preisen kaputt gemacht wurde, so dass kein finanzieller Handlungsspielraum besteht. Erhöhung wird es aber dennoch geben, denn wie überall in den Nachrichten zu sehen, zu hören und auch zu lesen ist, wird der Mindestlohn zum Oktober auf 12 Euro steigen. Dies ist zumindest ein kleiner Grund der Freude.
Zu guter Letzt bleibt noch der Blick auf die Integra. In den vergangenen Jahren gab es immer eine Prämienausschüttung im laufenden Jahr. Dieses System wird nun angepasst und die besagten Prämien sind jetzt im Lohn mit einberechnet.
Ganz schön viel los im Bereich der Vergütung. Aber nur wer sich anpasst, kann auch weiterhin Mitarbeitern eine gute Perspektive bieten. Die Weichen dafür sind jedenfalls gestellt, denn nicht nur mit der Entlohnung gestaltet man den Arbeitsplatz attraktiv, sondern auch mit vielen weiteren Leistungen wie Weiterbildungen, verlässlichen Arbeitszeitregelungen, Rabatten oder auch kleineren Aufmerksamkeiten.
*Quelle: https://diakonie-mv.de/mitarbeiten/jobs-1-1, 16.06.2022