Ich habe mich riesig gefreut, als ich das Angebot bekommen habe, in der Tagespflege in Güstrow zu arbeiten. Seit dem 1. März gehöre ich zum Team. Ich bin 37 Jahre, habe viele Jahre als Kauffrau im Bereich Bürokommunikation gearbeitet und mich entschieden, mein Berufsleben neu zu strukturieren und eine Ausbildung zur Pflegefachfrau im Klinikum Güstrow gemacht. Im Bürojob fehlte mir einfach der Kontakt zu Menschen. Auch habe ich in unserem Haus, in dem wir mit drei Generationen leben, meine Großeltern mit gepflegt und betreut.
Eine gute Freundin von mir, die jetzt meine Arbeitskollegin ist, hat mich auf die offene Stelle in der Tagespflege aufmerksam gemacht. Im Gespräch mit Frau Kiera und während des Schnuppertages merkte ich, dass die Tagespflege der richtige Platz für mich ist. Von Anfang an habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich mag in diesem Team, dass man über alles sprechen kann, egal welche Nöte, Sorgen oder Probleme man hat.
Neulich waren wir alle zusammen auf dem Stadtfest, und ich habe mich völlig integriert gefühlt, als wäre ich schon lange dabei. Auch unsere Gäste kenne ich schon gut und finde es schön, dass wir Zeit haben, uns mit ihnen zu unterhalten und ihnen einen abwechslungsreichen Tag zu bieten. Das ist etwas ganz Anderes als im stationären Alltag. Zudem empfinde ich die Arbeitszeiten ideal, weil ich Zeit für meine Kinder habe und unseren Familienalltag sehr gut organisieren kann. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die nächsten Jahre sein werden.