Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Häufige Tags
Blog Kategorien
Balken Lesefortschritt

Mit kindlicher Begeisterung

Eine Andacht von Pastor Jens-Peter Schulz, Ev.-Luth. Pfarrgemeinde Güstrow

19.05.2024
Pastor Jens-Peter Schulz
Andacht: Mit kindlicher Begeisterung
Den Blick auf die Welt verändern, das kann begeistern Foto: unsplash

Liebe Leser, ich möchte Ihnen heute ein Geheimnis erzählen. Alles begann damit, dass ich unsere beiden größeren Kinder damit beschäftigt habe, dass sie im Pfarrgarten Schätze suchen sollten. Sie sind hin und her gelaufen und ins Gebüsch gekrochen und kamen mit alten Porzellanscherben, leeren Schneckenhäusern, Blumen und einem kleinen, verdreckten Fläschchen zurück. Also ich hätte es schon gar nicht mehr angefasst, aber die beiden waren begeistert. Die Flasche war nicht mal angeknackst und trotzdem – ein klassischer Fall für die Entsorgung.
 
Aber sie hatte es nun den Kindern angetan. Sie waren ganz begeistert und rätselten, was da wohl mal drin gewesen sei. Mit der Flasche waren sie auch an diesem Geheimnis beteiligt. Und in ihrer Vorstellung muss das einfach etwas ganz Fantastisches sein: ein Zaubertrank, Gift, ein Heiltrank vielleicht?

Sie haben die Flasche gesäubert, durchgeschaut und dieser Schrott hat ihre Welt verwandelt. Über den Hof sind sie stolziert und haben mich gefragt, ob ich auch einmal durchschauen wollte. Sie waren davon so begeistert, dass diese Begeisterung auf jeden übersprang, der zu Besuch kam. Alle mussten das geheime Fläschchen anschauen.  

Diese kleine, alte Flasche hat bei den Kindern den Blick verändert und es ist etwas Ähnliches passiert, wie wir es in den Pfingstberichten in der Apostelgeschichte Kapitel 2 lesen: „1 Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. 2 Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen, 4 und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen“ – Menschen lassen sich begeistern, die Begeisterung schwappt über, aber erklären kann man es nicht.

Liebe Leser, Pfingsten feiern wir die Ausschüttung des Heiligen Geistes, also die „Begeisterung für Gott“. Der Heilige Geist verändert unseren Blick. Wir leben in der gleichen Welt, aber wir sehen sie (so gut wir Menschen das können) mit Augen Gottes. Wir rechnen damit, dass Gott in unserer Welt eine Kraft ist, die uns verändern und stärken kann. 

Wenn wir uns diesen neuen Blick erlauben, dann passiert uns vernünftigen, erwachsenen Menschen etwas, was die Kinder mit der alten Flasche erlebt haben: Sie haben sie in die Hand genommen und waren von ihr begeistert. Und da war Gottes Geist wahrscheinlich nicht die treibende Kraft, sondern ihre kindliche Begeisterung; ihre Bereitschaft, in der alten Flasche etwas Traumhaftes zu entdecken und dann ganz begeistert und lustig zu sein. 

Aber wie oft sind wir Erwachsenen weder lustig noch begeistert? In unserem Alltag und auch in der Kirche vermissen wir ja diese Begeisterung ganz oft. Nur wenn wir uns immer wieder neu anstecken lassen von der geheimnisvollen Botschaft des Neuen Testaments – dass nämlich Gott uns auf der Erde nicht allein lässt – dann zielen die belebenden Feuerzungen des Pfingstwunders auch auf unsere Stirn. Gottes Geist wirkt auch in uns. Wie all das passiert, ist noch ein viel größeres und fantastischeres Geheimnis als die alte Flasche der Kinder. 

Amen 
Ihr Pastor Jens-Peter Schulz
Ev.-Luth. Pfarrgemeinde Güstrow

verwendete Tags:
Kommentare
0
Kommentar schreiben
Absenden

Diese Beiträge können Ihnen gefallen

24.12.2024
Kommentare vorhanden 0
Andacht von Pastor Jens-Peter Schulz, Ev.-Luth. Pfarrgemeinde St. Marien Güstrow
31.07.2024
Kommentare vorhanden 0
Eine Andacht von Pastor Jonas Görlich, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen
15.09.2023
Kommentare vorhanden 0
Eine Andacht von Propst Dirk Fey, Kirchenkreis Mecklenburg, Propstei Rostock