Ab Mitte September 2025 bietet die Diakonie Güstrow mit „Leben – Sucht – Gefühl“ ein neues, interaktives Präventionsprojekt für Schüler und Schülerinnen in Grundschulen an.
Unsere Schulbegleiter sind für Kinder da, die Unterstützung im Schulleben brauchen. Stellvertretend erzählen zwei unserer Integrationshelferinnen aus ihrem Alltag.
In den Winterferien haben vier Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ein mittlerweile etabliertes Angebot der Diakonie-Tagespflege in Güstrow genutzt. Dort werden Kinder mit einem Handicap tagsüber in der modernen Einrichtung vom Pflege- und Betreuungspersonal während der Schulferien betreut.
Warum können Kinder und Jugendliche abhängig werden? Bestehen Suchtprobleme, helfen unsere Sucht- und Drogenberater konkret und vertraulich, auch den Freunden, Lehrern und Eltern.
Die Erfahrungen aus der Praxis der Schuldnerberatung zeigen: Schon junge Menschen sind verschuldet. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Besonders problematisch ist, dass selbst Minderjährige schon Schulden haben können.