Das Diakonische BildungsZentrum MV bietet dafür über die Plattform Relias Learning die entsprechenden Möglichkeiten. Dies sind Fortbildungen, die jederzeit online durchgeführt werden können und mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen werden.
Derzeit bietet die Plattform Lernangebote
• für Pflegeeinrichtungen
• für Krankenhäuser
• für die Kinder- und Jugendhilfe
• für die Eingliederungshilfe
• und für Arztpraxen und MVZ an
Um einen Einblick in die digitalen Lernangebote zu bekommen, eine kurze Vorstellung des Kurses „Deeskalation – Richtiges Verhalten üben“.
In diesem Kurs werden folgende Lernziele benannt:
• Anzeichen für Aggressionen erkennen
• Verbale und nonverbale Verhaltensweisen beschreiben, die eine Situation eskalieren können
• Verbale und nonverbale Verhaltensweisen beschreiben, die eine Situation deeskalieren können
Über das Fallbeispiel als Bezugspflegekraft im Gespräch mit dem Patienten Herrn Dinkler können Kommunikations- und Deeskalationstechniken geübt werden. Dabei machen bildliche Darstellungen (Auswahl) das Praxisbeispiel realistischer.
Durch das unterschiedliche Auswählen der einzelnen Antwortmöglichkeiten nimmt das Fallbeispiel immer wieder einen anderen Verlauf. Am Ende erfolgt eine Kurs-Abschlussprüfung. Mit Erreichen der Mindestpunktzahl kann das Zertifikat erstellt und ausgedruckt werden.
Vorteile:
• Je nach Kurs werden Anhänge mit Zusatzmaterialien bereitgestellt
• Fachbegriffe und Fremdwörter werden über interaktive Schaltflächen erklärt
• Die Fortbildungszeiten können bei den jährlichen Fortbildungen angerechnet werden
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu den neuen Digitalkursen:
Madlen Klaiber
Telefon: 03843 776 1737
madlen.klaiber@diakonie-guestrow.de




